Direkt zum Hauptbereich

"Entschuldigen Sie bitte, unser Personal hat es leider nicht rechtzeitig zum Zug geschafft..."

21ter/22ter Juni 2021, 00:41 Uhr:

Nach einem sehr vollen, aber auch sehr produktiven und wunderschönen letzten Tag des Packens und Rumräumens in Hamburg habe ich es endlich in den Zug nach Kopenhagen und dann weiter nach Malmö geschafft. Das Zug Personal hat aber wohl laut Durchsage Verspätung, weshalb wir erst eine Stunde später losrollen werden. Angeblich nimmt der Zug aber eine Abkürzung und so werde ich trotzdem, und hoffentlich, meinen Anschlusszug in Kopenhagen erreichen! Nun erwartet mich aber erstmal eine hoffentlich ruhige und angenehme Fahrt im Nachtzug nach Kopenhagen. 

Kommentare

  1. Bin gespannt auf mehr News aus Schweden!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich werde mein Bestes geben, euch auf dem Laufenden zu halten!

      Löschen
  2. Antworten
    1. Haha ja! Das sollte aber wohl hoffentlich in Schweden mit all den Flüssen und Seen kein Problem sein. Here's hoping!

      Löschen
  3. 🤣 bei denen das Gleiche wie bei Dir: Fahrrad hatte Verspätung!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein Zelt im Shelter, ein weiterer wunderschöner See und supernette Mitmenschen

8ter July 2021, 21:19 Uhr:  Nach einer sehr schönen Wanderung, bin ich zum Glück genau vor dem Beginn des Regengusses im Shelter in Harsjö angekommen. Keine 5 Minuten nachdem ich mich mit meinem Rucksack unter das Dach gesetzt hatte, fing es an zu schütten... Aber ich war zum Glück warm und trocken. Jetzt gab es aber ein Problem: Da der Shelterplatz genau an vielen kleinen Tümpeln im Wald gelegen war, gab es Moskitos wie nicht anderes und man könnte sich leider unmöglich vor ihnen retten. Aber gleichzeitig wollte ich auf keinen Fall jetzt noch raus in den strömenden Regen und mein Zelt aufbauen... Aber ich hatte eine Idee: Also habe ich kurzerhand mein Zelt im Shelter aufgebaut. Und es hat wirklich funktioniert. Problem gelöst! Jetzt hatte ich ein trockenes Zelt aber trotzdem eine moskitofreie Nacht! Am nächsten Morgen bin ich dann gut ausgeruht aufgewacht und habe mich nach der täglichen Morgenroutine wieder auf den Weg gemacht. Diesmal nach Lärkesholm. Der Shelterplatz in Lärkesh...

Eine lange, heiße Wanderung, viele penetrante Mücken und ein wunderschön gelegener Shelterplatz

30ster Juni 2021, 10:50 Uhr: Nachdem ich gestern aufgewacht und in den See gesprungen war, mein Frühstücksporridge gekocht und gegessen habe und den beiden Belgiern tschüss gesagt habe, habe ich wieder entlang des Skåneleden auf den Weg gemacht. Gestern standen 23km auf dem Tagesplan, für welche ich circa 5 1/2 Stunden gebraucht habe. Es war eine heiße lange Wanderung in der prallen Sonne, was bei 25° echt heftig war, sodass ich ich eigentlich die ganze Zeit nur schweißüberströmt war, aber zum Glück konnte ich mich zwischendurch einmal in einem See mit einem Bad abkühlen. Deshalb war es aushaltbar und es war eine echt wirklich schöne Wandertour an See zu See vorbei. Als ich dann am Shelterplatz am Immelnsee als meinen Zielort angekommen war, war ich erstmal geschockt, wieviele andere Menschen auch noch da waren. Es lagen bestimmt mindestens 12 Kanus am Ufer und es waren mindestens 15 Zelte dazu um den Shelterplatz aufgebaut... Es müssen wohl zwei großen Gruppen gewesen sein, denn es ha...